
[Mohltied!] Magazine
[Mohltied!] Ausgabe 4-2015
Der argentinische Küchenchef Daniel Argañaraz aus dem Forsthaus Friedrichsruh und sein aus Simbabwe stammender Chef de Partie Gift Muchena zieren den Titel der [Mohltied!]. Unter der Überschrift „Gastfreundschaft“ setzt das Besseresser-Magazin damit bewusst ein deutliches Zeichen für kulturelle Vielfalt. „Gastgeber aus fernen Ländern“ stehen auch im Mittelpunkt der Portfolios der Ausgabe, in dem diesmal vier zugereiste Gastronomen in Wort und Bild vorgestellt werden.
[Mohltied!] Ausgabe 3-2015
Stephanie Abel ziert den Titel der Ausgabe 3-2015 des Besseresser-Magazins für Schleswig-Holstein. In ihrer Patisserie Abel auf Gut Wulfshagen produziert sie köstliche Törtchen, die unter anderem nebenan im Café Alte Schule von Moritz Graf zu Reventlow serviert werden. Die spannende Start-up-Geschichte über die Törtchen-Königin und ihren Törtchen-Grafen erzählt Autorin Susanne Hansen exklusiv in der neuen [Mohltied!].
[Mohltied!] Ausgabe 2-2015
Jens Rittmeyer kocht im Restaurant KAI3 des Hotels BUDERSAND in Hörnum auf Sylt eine feine nordische, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Frischeküche. Als Titelmodel der [Mohltied!] steht er stellvertretend für die neue regionale Genusskultur im Land zwischen den Meeren.
[Mohltied!] Ausgabe 1-2015
Dunja Kremkus und Maike Palm von hellogreen in Halstenbek bei Hamburg zieren den Titel der Frühlingsausgabe 1-2015 von [Mohltied!] Das Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein. Die beiden Jungunternehmerinnen vertreiben frisch zubereitete Green Smoothies – und stehen damit stellvertretend für die neue regionale Genusskultur im Land zwischen den Meeren.
[Mohltied!] Ausgabe 4-2014
Der Name Mohltied – plattdeutsch für: Mahlzeit – ist dabei Programm. Denn auch in der neuen Ausgabe dreht sich wieder alles rund ums Thema Genuss im Norden.
[Mohltied!] Ausgabe 3-2014
Auf 228 Seiten macht das Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein Lust auf Genuss im Norden – und schaut Produzenten und Gastronomen über die Schultern und in die Töpfe. Erstmals bietet [Mohltied!] dabei in der Ausgabe 3-2014 einen Überblick über die kulinarische Szene der Landeshauptstadt Kiel. Auf 36 Seiten stellt das Magazin die Top 30 der Kieler Besseresser-Adressen in Wort und Bild vor. In einem großen Portfolio porträtiert [Mohltied!] in seiner neuen Ausgabe außerdem fünf historische Landgasthöfe auf ihrem Weg in die Zukunft.
[Mohltied!] Ausgabe 2-2014
Auf 180 Seiten bietet das Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein wieder ein schmackhaftes Themenmenü. So stellt [Mohltied!] fünf alte Nutztierrassen vom Husumer Protestschwein bis zum Angler Rind samt ihren Züchtern vor, begleitet in einer großen Reportage einen Tag lang den Sylter 2-Sterne-Koch Johannes King, lädt zu einer kulinarisch-gastronomischen Tour de Föhr über 17 Besseresser-Stationen ein, kocht im Ringhotel Landhaus Gardels in St. Michaelisdonn mit Küchenchef Marc Schlürscheid ein dreigängiges Sommermenü aus regionalen Zutaten der Saison und geht auf eine eisige Rundreise zu drei Speiseeis herstellenden Hofmeiereien im Norden.
[Mohltied!] Ausgabe 1-2014
Schleswig-Holstein geht erstmals bundesweit mit einem Magazin für die Zielgruppe Anspruchsvolle Genießer an den Start. Der Titel ist Programm: [Mohltied!], plattdeutsch für: Mahlzeit, heißt das Magazin, dessen erste Ausgabe 2014 auf der ITB in Berlin präsentiert wurde. Schleswig-Holstein macht damit als erstes Bundesland regelmäßig am Kiosk Appetit auf Genussurlaub.